Das Jahr nähert sich langsam dem Ende und wir sind dabei, alle Arbeiten, die noch vor Jahresende erledigt werden müssen, abzuschließen. Auch die Landschaftspflegearbeiten der einjährigen Maßnahmen sind wegen des Kassenschlusses mittlerweile abgeschlossen.
Kürzlich nahmen wir an einer größeren Besprechung zum FFH-Mähwiesen-Saatgut-Projekt teil. Die Förderung des Projekts wurde für ein Jahr verlängert, sodass das beauftragte Planungsbüro auch 2019 noch viel ausprobieren und weitere Erfahrungen sammeln kann. Insgesamt ging es bei der Besprechung darum, wie die Gewinnung von heimischem FFH-Wiesen-Saatgut auch nach Ende
der Projektförderung im Kreis fortgeführt werden kann, da der Bedarf an solchem Saatgut in Zukunft eher noch steigen dürfte.
Außerdem hat unser Fachbeirat getagt und die nächste Vorstandssitzung steht am Freitag an.
Kürzlich nahmen wir an einer größeren Besprechung zum FFH-Mähwiesen-Saatgut-Projekt teil. Die Förderung des Projekts wurde für ein Jahr verlängert, sodass das beauftragte Planungsbüro auch 2019 noch viel ausprobieren und weitere Erfahrungen sammeln kann. Insgesamt ging es bei der Besprechung darum, wie die Gewinnung von heimischem FFH-Wiesen-Saatgut auch nach Ende
der Projektförderung im Kreis fortgeführt werden kann, da der Bedarf an solchem Saatgut in Zukunft eher noch steigen dürfte.
Außerdem hat unser Fachbeirat getagt und die nächste Vorstandssitzung steht am Freitag an.