LEV Landschaftserhaltungsverband Tuttlingen e.V.
  • Start
    • Downloads
  • Über uns
    • Der Landkreis Tuttlingen
    • Unser Verein
    • Geschäftsstelle
    • Mitglied werden
  • Leistungen
  • LEV Aktuell
  • Kontakt

LEV aktuell

5/3/2019

0 Comments

 
Bild
Zum Jahresbeginn haben wir festgelegt, welche einjährigen Maßnahmen aus dem LPR-Teil B dieses Jahr in unserer Zuständigkeit umgesetzt werden sollen und haben die voraussichtlich nötigen Mittel an die Naturschutzbehörde gemeldet, die diese zusammen mit den benötigten Mitteln für ihre eigenen Maßnahmen an das Regierungspräsidium gemeldet hat. Die Mittelbewilligung erfolgt voraussichtlich im Frühjahr.

Zum 1. Februar hat die neue Natura-Kraft in der Naturschutzbehörde angefangen. Wir begrüßen die neue Kollegin und wünschen ihr einen guten Start, gutes Gelingen und viel Freude am neuen Arbeitsplatz. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.

Im Februar tagte der LEV-Vorstand. Der Jahresbericht 2018 und das Arbeitsprogramm 2019 wurden fertiggestellt und können in Kürze auf der Mitgliederversammlung präsentiert und beschlossen werden.

Außerdem konnte ein neues Mitglied beim LEV begrüßt werden: Der Kreisverband für Obstbau, Garten u. Landschaft e.V. ist vor kurzem beigetreten. Somit steigt die Zahl der Mitgliedsverbände auf 14. Wir heißen den KOGL herzlich willkommen.

In der nächsten Woche werden Vorstellungsgespräche stattfinden, um eine geeignete Unterstützung für die Geschäftsstelle bei der Verlängerung der vielen auslaufenden A-Verträge zu finden.

Derzeit werden noch Neu- und Anschlussverträge mit einer Laufzeit ab 2019 bearbeitet. Da Baden-Württemberg seine Geodaten seit November von den früher in Deutschland üblichen Gauß-Krüger-Koordinaten auf die mittlerweile gebräuchlichen UTM-Koordinaten umstellt, kommt es seit Ende November immer mal wieder zu Ausfällen in den Programmen oder zumindest von einzelnen Informationsdatensätzen, wie zum Beispiel Schutzgebietskulissen. Wir bitten daher
alle, die noch auf einen Vertrag warten, um Geduld und um schnelle Unterzeichnung und Rücksendung, wenn Sie Ihre Verträge erhalten, damit die Daten möglichst bald für die GA-Antragstellung zur Verfügung stehen.
​
Wer laufende LPR-Verträge besitzt und seinen Hof an einen Nachfolger übergeben hat, der möge sich bitte möglichst bald bei uns melden, damit wir die Änderungsverträge vorbereiten können (GA-relevant!).

0 Comments



Leave a Reply.

    LEV Tuttlingen aktuell unterwegs

    Hier ist der LEV Tuttlingen unterwegs und schreibt über Themen und Projekte, insbesondere über konkrete Umsetzungsmaßnahmen der Landschaftspflege.
    Das Ziel: Naturerbe und Kulturlandschaft gemeinschaftlich erhalten.
    

    Archiv

    August 2022
    Juli 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    November 2021
    Januar 2021
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    April 2019
    März 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    Februar 2018
    April 2017
    Februar 2017
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015

Ihr Draht zum LEV

​Thomas Stehle: 07461 / 926 - 9155
Fabian Sauter: 07461 / 926 - 9157
Anna-Lena Schatz: 07461 / 926 - 9156


Anrufen

Kontakt

Landschaftserhaltungsverband
Landkreis Tuttlingen e.V.

Postadresse: Bahnhofstr. 100, 78532 Tuttlingen
Besuchsadresse: Gänsäcker 36, 78532 Tuttlingen (Möhringer-Vorstadt)

Informationen

Impressum
Datenschutzerklärung
Kontaktformular

Downloads
Webdesign by Scriptina.de Tuttlingen