LEV Landschaftserhaltungsverband Tuttlingen e.V.
  • Start
    • Downloads
  • Über uns
    • Der Landkreis Tuttlingen
    • Unser Verein
    • Geschäftsstelle
    • Mitglied werden
  • Leistungen
  • LEV Aktuell
  • Kontakt

LEV aktuell

26/9/2018

0 Kommentare

 
Über den Sommer haben wir B-Verträge geschlossen, die Ende 2018 auslaufenden fünfjährigen Verträge evaluiert, viele Termine mit Landwirten wahrgenommen und an unseren Projekten, z. B. dem Schäfereikonzept, weitergearbeitet.
LEV-TUT aktuell v. 26.09.2018 - Sommerarbeiten

Aktuell stehen noch einige Aufträge an, zum Beispiel Entbuschungen, Mahd von Magerrasen und das Entfernen von Stockausschlägen. Der LEV kann hierbei nur die Angebote einholen, nicht jedoch die Aufträge selbst erteilen. Das macht üblicherweise die Natura-2000-Kraft in der Naturschutzbehörde. Allerdings ist die Stelle gerade nicht besetzt. Es muss noch geklärt werden, inwieweit andere Mitarbeiter die Vertretung übernehmen können. Knackpunkt hierbei sind unterschiedliche Bearbeitungsrechte in den Computerprogrammen. Wir hoffen, dass die Frage bald geklärt werden kann und dass dieses Jahr noch weitere B-Maßnahmen umgesetzt werden können.
Wer für 2019 einen neuen LPR-Vertrag haben möchte, ist aufgerufen, sich demnächst bei uns zu melden, damit die Details möglichst frühzeitig geklärt werden können. Wer nächstes Jahr einjährige Maßnahmen durchführen möchte, der sollte seine Wünsche spätestens Mitte November (bei Anträgen) bzw. bis Dezember (bei Verträgen) melden, damit die erforderlichen Mittel beim Regierungspräsidium beantragt werden können.
Wenn Sie jemanden kennen, der sich für die Stelle der/des Natura 2000-Beauftragten interessiert, so finden Sie die Stellenanzeige auf der Webseite des Landratsamts. Wir können die Anzeige auch gerne weiterleiten. Bewerbungsschluss ist der 14. Oktober 2018.
Weitere Themen auf unserer Agenda sind eine Fortbildung zum Ökokonto und zu Produktionsintegrierten Kompensationsmaßnahmen, die Mitarbeit bei der Neuaufstellung des Naturpark-Plans, Absprachen zur Maßnahmenumsetzung mit dem Team des Naturschutzgroßprojekts Baar und der Landschaftspflegetag Baden-Württemberg. Außerdem stehen dieses Jahr noch der Austausch mit den Bauernverbänden und mehrere Gremiensitzungen im Kalender.

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    LEV Tuttlingen aktuell unterwegs

    Hier ist der LEV Tuttlingen unterwegs und schreibt über Themen und Projekte, insbesondere über konkrete Umsetzungsmaßnahmen der Landschaftspflege.
    Das Ziel: Naturerbe und Kulturlandschaft gemeinschaftlich erhalten.
    

    Archiv

    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    April 2019
    März 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    Februar 2018
    April 2017
    Februar 2017
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015

Ihr Draht zum LEV

​Thomas Stehle: 07461 / 926 - 9155
Christine Kewes: 07461 / 926 - 9156


Anrufen

Kontakt

Landschaftserhaltungsverband
Landkreis Tuttlingen e.V.

Postadresse: Bahnhofstr. 100
Besuchsadresse: Ulrichstraße 7
78532 Tuttlingen

Informationen

Impressum
Datenschutzerklärung
Kontaktformular

Downloads
Website by Scriptina.de Tuttlingen