LEV Landschaftserhaltungsverband Tuttlingen e.V.
  • Start
    • Downloads
  • Über uns
    • Der Landkreis Tuttlingen
    • Unser Verein
    • Geschäftsstelle
    • Mitglied werden
  • Leistungen
  • Biotopverbund
  • LEV Aktuell
  • Kontakt

Geschäftsstelle des Landschaftserhaltungsverband Landkreis Tuttlingen e.V.wieder komplett

13/2/2017

0 Comments

 
Bild
Foto: Landrat Stefan Bär (links) und der Erste Landesbeamte Stefan Helbig (rechts) begrüßen den neuen Geschäftsführer des Landschaftserhaltungsverbands Thomas Stehle sowie die stellvertretende Geschäftsführerin Christine Kewes.
​Herr Landrat Stefan Bär und Herr Erster Landesbeamter Stefan Helbig begrüßen das neue Team des Landschaftserhaltungsverbands Landkreis Tuttlingen e. V. (LEV). Zum 1. Februar hat Christine Kewes die Stelle als stellvertretende Geschäftsführerin des LEV angetreten. Thomas Stehle übernahm die Stelle des Geschäftsführers. Somit ist das Team der Geschäftsstelle des LEVs wieder komplett.

Christine Kewes hat einen Bachelor-Abschluss in „Landschaftsnutzung und Naturschutz“. In mehreren Stellen sammelte sie Erfahrungen im Naturschutz und in der praktischen Landschaftspflege, zuletzt in der Unteren Naturschutzbehörde im Kreis Reutlingen (Umsetzung der Landschaftspflegerichtlinie) und im Umweltbüro des GVV Donaueschingen (Gewässerentwicklung).

Thomas Stehle übernahm bereits zum Jahresbeginn die Stelle des Geschäftsführers, nachdem er bereits seit 2015 als stellvertretender Geschäftsführer im LEV tätig ist. Herr Stehle hat einen Master in Agrarwissenschaften und hat bereits bei seinen vorigen Beschäftigungen, u.a. in der Forschungsanstalt Agroscope Tänikon in der Schweiz, landwirtschaftliche und naturschutzfachliche Themen zusammen bearbeitet.

Der Landschaftserhaltungsverband Landkreis Tuttlingen e.V. ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein. In ihm sind Kommunen des Landkreises Tuttlingen, landwirtschaftliche Verbände und im Landkreis aktive Naturschutzorganisationen gleichberechtigte Mitglieder. Der LEV versteht sich als Brückenbauer zwischen Mensch und Natur. Die Aufgabe des LEV besteht darin, das Naturerbe und die Kulturlandschaft gemeinsam mit Partnern vor Ort zu erhalten. Insbesondere die Umsetzung von Landschaftspflegemaßnahmen durch Landwirte, Vereine/Verbände und Privatpersonen trägt zum Erhalt und Schutz der Natur sowie des Landschaftsbildes bei.

Gefördert werden die Maßnahmen überwiegend durch Mittel im Rahmen der Landschaftspflegerichtlinie (LPR). Die Beratung von landwirtschaftlichen Betrieben, Naturschutzverbänden und Gemeinden sowie die Unterstützung bei der Suche nach Fördermöglichkeiten von ökologisch hochwertigen Bereichen sind weitere wichtige Aufgaben des LEVs. Zudem ist die Vermittlung zwischen verschiedensten Interessengruppen aus Landwirtschaft, Naturschutz sowie den zuständigen Kommunen und Verwaltungen eine weitere wichtige Zielsetzung des Vereins.

Konkret ist der Erhalt von artenreichen mageren Mähwiesen ein großer Arbeitsschwerpunkt. Hier engagierte sich der Verein intensiv und wird dies auch weiter tun. Zunehmend rücken der Erhalt und die Verbesserung der Wacholderheiden, die für eine Vielzahl teils hoch gefährdeter Arten Lebensraum sind, in den Fokus. Frau Kewes und Herr Stehle stehen allen an der Landschaftspflege Interessierten gerne zur Verfügung.
0 Comments



Leave a Reply.

    LEV Tuttlingen aktuell unterwegs

    Hier ist der LEV Tuttlingen unterwegs und schreibt über Themen und Projekte, insbesondere über konkrete Umsetzungsmaßnahmen der Landschaftspflege.
    Das Ziel: Naturerbe und Kulturlandschaft gemeinschaftlich erhalten.
    

    Archiv

    December 2022
    November 2022
    August 2022
    July 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    November 2021
    January 2021
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    April 2019
    March 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    February 2018
    April 2017
    February 2017
    August 2015
    July 2015
    June 2015

Ihr Draht zum LEV

​Thomas Stehle: 07461 / 926 - 9155
Fabian Sauter: 07461 / 926 - 9157
Anna-Lena Schatz: 07461 / 926 - 9156


Anrufen

Kontakt

Landschaftserhaltungsverband
Landkreis Tuttlingen e.V.

Postadresse: Bahnhofstr. 100, 78532 Tuttlingen
Besuchsadresse: Gänsäcker 36, 78532 Tuttlingen (Möhringer-Vorstadt)

Informationen

Impressum
Datenschutzerklärung
Kontaktformular

Downloads
Webdesign by Scriptina.de Tuttlingen