Der LEV Tuttlingen bietet am Tag der Artenvielfalt zwei Exkursionen an um euch ein paar der Naturschätze des Landkreises näher zu bringen:
17.06.2023, 14 Uhr Wacholderheiden im Naturschutzgebiet Kraftstein, Mühlheim an der Donau
Gemeinsam erkunden wir die Wacholderheide im Naturschutzgebiet Kraftstein. Wacholderheiden sind durch die extensive Beweidung mit Schafen und Ziegen entstanden und zählen auf Grund ihrer Strukturvielfalt zu den artenreichsten Lebensräumen Mitteleuropas. Lesesteinhäufen innerhalb des Gebiets weisen zudem auf eine weit zurückliegende Ackernutzung hin. Stark gefährdetet Arten, wie die Heidelerche oder der Thymian-Ameisenbläuling, kommen hier noch vor. Dies ist nicht zuletzt auf die umfangreichen Pflegemaßnahmen der letzten Jahre zurückzuführen, die bei der Exkursion erläutert werden.
Datum: Samstag, 17.06.2023
Start: 14:00, Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Wanderparkplatz Kraftstein
Leitung: Thomas Stehle
Anmeldung über das untenstehende Kontaktformular bis spätestens 16.06.2023
Die Führung ist kostenfrei.
Datum: Samstag, 17.06.2023
Start: 14:00, Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Wanderparkplatz Kraftstein
Leitung: Thomas Stehle
Anmeldung über das untenstehende Kontaktformular bis spätestens 16.06.2023
Die Führung ist kostenfrei.
18.06.2023, 10 Uhr, Bunte Wiesen und Äcker im Landschaftsschutzgebiet Hohen Karpfen, Hausen ob VErena
Gemeinsam erkunden wir die Wiesen, Weiden und Äcker des Biobetriebs Riesle in Hausen ob Verena und lassen uns von Herr Riesle sein Betriebskonzept erklären. Der Betrieb wurde 2022 im Rahmen des Wettbewerbs „Höfe für biologische Vielfalt“ ausgezeichnet, da er zeigt wie sich Landwirtschaft und Biodiversität sehr gut vereinen lassen. Der Hof liegt in unmittelbarer Nähe zum Naturschutzgebiet Hohenkarpfen, sodass wir auch noch einen Blick auf die Magerrasen an den Hängen des imposanten Zeugenbergs werfen können.
Datum: Sonntag, 18.06.2023
Start: 10:00 Uhr, Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Parkplatz an der Verbindungsstraße zwischen Hausen ob Verena und Gunningen
Leitung: Fabian Sauter
Anmeldung über das untenstehende Kontaktformular bis spätestens 16.06.2023
Die Führung ist kostenfrei.
Datum: Sonntag, 18.06.2023
Start: 10:00 Uhr, Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Parkplatz an der Verbindungsstraße zwischen Hausen ob Verena und Gunningen
Leitung: Fabian Sauter
Anmeldung über das untenstehende Kontaktformular bis spätestens 16.06.2023
Die Führung ist kostenfrei.
Anmeldung